Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Range Rover Evoque Cabriolet Verdeck ab 2016
Range Rover Evoque Cabriolet Verdeck ab 2016
Ein SUV-Cabrio? Geht das?
Die Antwort ist:
JA, geht sogar sehr gut!
"Cross-Over-All-And-Everything" – so in etwa könnte das Fahrzeug-Konzept tituliert werden.
Das Evoque Cabriolet wurde als Studie ja bereits 2012 vorgestellt – gerade als das Nissan Murano CrossCabriolet in den USA am dortigen Markt platziert wurde. Und 2015 wegen Erfolglosigkeit wieder eingestampft worden ist. Das haben die Marktstrategen von Rover ganz sicher sehr aufmerksam beobachtet. Die Entscheidung, den Evoque als Cabrio dann doch zu bringen, wurde mit Sicherheit über validierbare Marktstudien abgesichert, um dem Schicksal der Avantgardisten zu entgehen.
Mit dem Blick auf einen von der Art her direkten Vorgänger, dem von 1991 bis 1994 ganze ca. 65mal gebauten Biagini Passo, gilt auch für das Nissan Murano Cross Cabrio nämlich der Satz:
"Avantgarde scheitert".
Und mutmaßlich deshalb hat es für den Evoque mit der Fertigung bis 2016 gedauert.
Aber hier beim Range Rover Evoque hat es dann doch mächtig gefunzt mit dem SUV-Cabrio-Konzept!
Und der Evoque wiederum hat 2018 mit dem VW T-Roc Breeze einen regelrechten Zwilling als Konkurrenten zur Seite gestellt bekommen (VW wird jedoch noch bis 2020 brauchen, um diesen in Osnabrück produzieren zu können).
Wir schätzen, dass auch BMW etc. sich nicht mehr lange zurückhalten werden, dieses Marktsegment zu beackern und entsprechende SUV-Cabrios entwickeln und anbieten werden.
Allerdings liegen die Benchmark-Hürden durch den hier verhandelten „Platz-Elch“ von Rover extrem hoch!
Ganz im Gegensatz zum etwas pummelig geratenen oben genannten Nissan ist das Evoque Cabriolet eine elegante, stylische Erscheinung!
Wer hätte das gedacht – der macht wirklich „einen schlanken Fuß“! Offen wie geschlossen eine Augenweide!
SO geht „Trend-Setting“!
Unser Glückwunsch für diese gelungene Kreation!
Das Verdeck kommt vom Systemlieferanten WEBASTO – Made in Germany.
Sorry, liebe WEBASTO-Leute – wir halten es für „over-engineered“. Wir können uns aber denken, dass damit über-ambitionierten Anforderungen eines vom Hersteller formulierten Lastenheftes Folge geleistet werden musste. Herausgekommen ist eine technisch überbordende Komplexität (siehe die Bilder von der Montage eines Verdeckbezuges) mit beeindruckend perfektem Design.
Das bedeutet im Klartext:
Jegliche Arbeiten und/oder Reparaturen an derartig komplizierten Konstruktionen sind immer aufwändig – und damit vergleichsweise teuer!
Stoffauswahl
Das Range Rover Evoque Cabriolet-Verdeck kann in Sonnenland- A5/TOPLINE 3000 und ARESMA Everfast gefertigt werden.
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Verdeckvarianten
Für die Fertigung eines neuen Range Rover Evoque Cabriolet-Verdeckes durch die CK-Cabrio wird immer das "alte" benötigt.
Heckscheibenrahmen und Scheibe, das Unterpolster sowie PVC-Formteile werden übernommen und in das neue Verdeck eingearbeitet.
Es werden also die Original-Heckscheiben wieder verwendet.
Klar und deutlich: Diese bei uns, - durch unsere Vorgehensweise und angewandte Technik möglich gewordene(!) - Wiederverwendung erspart dem Besitzer/Auftraggeber Kosten, denn es müssen Dinge, die eigentlich keinem Verschleiß unterliegen, nicht zweimal bezahlt werden.
Wir sind so mit einem guten Preis am Start, da wir nicht extra in Evoque-Glasscheiben investieren müssen.
Bei den von der CK-Cabrio hergestellten Evoque-Verdeckbezügen findet die von uns entwickelte CHANGELOCK-Scheibentechnologie Anwendung.
Es geht regelmäßig um Individualisierung sowie die Beseitigung von Unfall- oder durch Vandalismus verursachte Beschädigungen des Evoque-Verdeckes.
1) Range Rover Evoque Cabriolet Verdeckbezug: Original Line by CK-Cabrio
€ 2.490,00
Das Altteil wird prinzipiell benötigt!
2) Range Rover Evoque Cabriolet Verdeckbezug: OEM-Style
Alternativ zu unserer Fertigung bieten wir einen OEM-Style an (100% exakte Kopie des Originalverdeckes) – nur in schwarz(!):
2.890,00
In diesem Fall wird kein Altteil benötigt.
Jedoch können für ein unsererseits als verwendungsfähig erachtetes Altteil € 119,00 erstattet werden.
Achtung: Dieses Angebot ist unsererseits nicht immer verfügbar!
- Auf Nachfrage / on request! -
Zum Vergleich:
Der Evoque-OEM-Verdeckbezug hat die Teile-Nr. LR81732 und kostet (so der Stand im Dez. 2018) € 2.887,14 zzgl. 19% MwSt. = € 3.435,70
Das komplette Verdeckmodul (mit Gestänge) hat die Teile-Nr. LR113630 und kostet (Stand Dez. 2018) € 11.336,04 incl. 19% MwSt. (was übrigens vergleichsweise günstig ist!)
Der Stand im Januar 2025:
ANGEBOT
Die CK-Cabrio hat zwei gebrauchte, aber neuwertige Evoque Cabriolet Verdeckbezüge in schwarz auf Lager.
Diese sind aufgrund einer Werkskulanz getauscht worden.
Die jeweiligen Schäden daran haben wir beseitigt.
Der Preis:
Jeweils € 1.300,00 netto, zzgl. MwSt. = € 1.547,00
Zubehör
Innenhimmel
Das originale "Altteil" muss VORAB an uns geschickt werden!
Diverse Formteile/Bauteile müssen und können wieder verwendet werden.
Als Besonderheit sind beim Evoque-Innenhimmel sind die Spanngurte teilweise mit eingearbeitet – also integraler Bestandteil des Himmels (mit allen Vor- und Nachteilen einer solchen konstruktiven Lösung).
Range Rover Evoque Cabriolet Innenhimmel:
€ 989,00
Zum Vergleich:
Der Evoque-OEM-Innenhimmel hat die Teile-Nr. LR81733 und kostet (so der Stand im Dez. 2018) € 1.060,71 zzgl. 19% MwSt. = € 1.262,24
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung
- Der Schwierigkeitsgrad: Rot
Die Montage eines neuen Verdeckbezuges ist beim Range Rover Evoque Cabriolet definitiv kein Zuckerschlecken, da es sich als sehr kompliziert darstellt.
Im Verdeckbezug eingearbeitet sind eine Unmenge(!) Strippen und Seile, welche jedes für sich genauestens nach Vorschrift richtig verlegt und installiert werden müssen.
Selbst unter Zuhilfenahme der Einbau-Anleitung des Werks (welche uns vorliegt) ist das Unterfangen sehr zeitraubend, da ein regelrechter Wirrwarr gebändigt werden muss. Dabei ist große Vorsicht angesagt, denn Fehler beim Verzurren und Verlegen der Seilzüge werden in der kinematischen Bewegung sofort mit Beschädigungen am neuen Verdeckbezug quittiert.
Der Range Rover Evoque ist diesbezüglich definitiv nicht des Sattlers Liebling!
Verdeckmontage
€ 1.490,00
Für die eventuell anfallende zusätzliche Montage des Innenhimmels sind zusätzlich € 390,00 einzukalkulieren.
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.