Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Citroen DS Cabriolet Verdeck ab 1958
Citroen DS Cabriolet Verdeck ab 1958
Cabriolet Usine 1960 - 1971, Chapron 1958 - 1974, diverse Umbauten bis heute!
Die Göttin auf Rädern – als Cabriolet!
Was will man mehr?
Noch heute ein Genuß, - und zwar auch aesthetisch.
Vor allem: DAS ist Design!
Meine eigene Affinität zu französischer Automobiltechnik hält sich ansonsten eher in Grenzen, - „Technik de Avantgarde“ liegt gleich neben „Createur de Malheur“.
Aber bei dem Citroen DS sehe ich mich genötigt, neidlos anerkennend den Hut zu ziehen:
Chapeau!
Immer noch unfassbar, was hier 1955(!) auf die Räder gestellt wurde.
Wegen der – zunächst – sehr komplex erscheinenden Technik braucht es Spezialisten, die bereit sind, sich dieser etwas anderen Welt zu öffnen. Dann wird man feststellen, das Ganze ist sehr zuverlässig und überaus alltagstauglich.
Das Atelier Henri Chapron fing bereits um 1958 damit an, die stabile Rahmenkonstruktion des DS in Cabriolets zu verwandeln. Das kam wohl auch bei den Citroen-Oberen gut an. Ab 1960 bis 1971 wurden im Auftrag des Werkes bei Chapron so etwa 1350 Cabriolet Usines hergestellt.
Der exorbitante Preis verhinderte nachhaltig eine größere Verbreitung.
Chapron baute im Kundenauftrag aber vorher (wie gesagt ab 1958), nachher (bis ca. 1974) und nebenher Cabriolets als Spielarten und/oder Sondermodelle im Kundenauftrag.
Die eigene Variante hatte eine – deutlich sichtbar – gekürzte Frontscheibe.
Inzwischen gibt es wohl mehr DS-Cabriolets, als bei Henri Chapron jemals die Hallen verlassen haben, denn jede DS-Limousine lässt sich prinzipiell zum Cabriolet umbauen.
Wenn das gut gemacht ist, sind solche Autos vom Original nicht zu unterscheiden. Lediglich die Historie weist sie als Umbauten aus.
In unserer Wertung sogar besser als die originalen Chaprons, sind die bei „Karls Autowerkstatt“ in einer Kleinserie „aufgeschnittenen“ Exemplare.
Die CK-Cabrio steuert gerne die Verdecke bei und wir haben dadurch einen tieferen Einblick in das Gewerke.
Die gebotene Qualität ist beeindruckend. Aber auch – selbstredend – nicht billig.
„True value“ wird dabei zu 100% geboten.
Hier der Link:
Karl's Autowerkstatt
Brensbacher Straße 80
64395 Brensbach / Wersau
Tel. - Büro: +49 (0) 61 61 - 80 71 73
Tel. - Werkstatt: +49 (0) 61 61 - 80 71 33
E-Mail: info@karls-autowerkstatt.de
Stoffauswahl
Das Citroen DS Cabriolet-Verdeck fertigen wir in TOPLINE-Classic/Sonnenland-Classic/ARESMA Classic, HAARTZ Stayfast / TOPLINE Sunfast/Sonnenland Berline, wie auch seinerzeit das Original.
Interessant ist aber auch ein Stayfast/Sunfast-Material in der Farbe „Charcoal“. Es sieht leicht gräulich gealtert aus, ist aber absolut lichtecht. Wir halten es auch von den Stoffeigenschaften her ideal geeignet für Oldtimer/Youngtimer.
Qualitativ ist es mit dem „Sonnenland“ auf Augenhöhe.
Lassen Sie sich bei Interesse ein Muster schicken!
Die Standardfarbe ist schwarz.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon und/oder Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Classic Line
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.
Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage.
Verdeckvarianten
Beim Verdeckbezug sind die gepolsterten Spanngurte dabei.
Der Verdeckbezug ist groß und vergleichsweise aufwändig verarbeitet.
Citroen DS Usine Verdeckbezug
€ 1.190,00
Es gibt noch eine Vielzahl von Verdeckvarianten für die unterschiedlichsten Sonderkarosserien und Umbauten. Diese müssen allesamt individuell hergestellt werden.
Eine Faustregel für die Kalkulation der Kosten: Beim Bezug selbst ist mit 50-100% Aufpreis zum konfektionierten Verdeck zu rechnen.
Uns ist es am Liebsten, wenn wir auch montieren.
Solche Fahrzeuge müssen über die Winterzeit von Oktober bis Februar versorgt werden. Während der Saison von März bis September ist mit erheblichen Wartezeiten/Standzeiten zu rechnen.
Zubehör
Persenning
€ 489,00
Lieferzeit für schwarz ca. eine Woche, Farben ca. 14 Tage.
Bei Abholung bei uns oder im Zuge einer Verdeckmontage ist das Anpassen der Persenning im Preis enthalten.
Hölzer
Beratungsbedarf!
Als Bezugsquelle empfehlen wir "Karls-Autowerkstatt", -siehe oben.
Dichtungen und Zubehör
Meterwaren.
Beratungsbedarf!
Tipp: Man kann einfache Alu-Winkelprofile anpassen und Türdichtungs-Profile (als Meterware erhältlich) aufstecken. Sehr dicht und optisch sauber.
Originalgetreue spezielle Gummierzeugnisse/Dichtungen für viele italienische und auch französische Klassiker (siehe zum Beispiel Peugeot/Pininfarina) mitsamt den Gummimatten für den Innenraum(!) gibt es hier:
www.cicognaniguarnizioni.it
Des weiteren sei auch noch die Firma Döpper empfohlen:
www.doepper-profile.de
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Eventuell notwendige Instandsetzungs- und Restaurationsarbeiten am Gestänge und/oder der Karosserie sollten wegen des Alters und der Bauart dieses Cabrios als möglicher zusätzlicher Kostenfaktor gesehen werden.
Die Berechnung erfolgt dann nach Aufwand und kann i.d.R. bei der Annahme quantifiziert werden.
Leistungsumfang einer Montage
- Der Schwierigkeitsgrad: Rot
€ 600,00 bis ...
-je nach Zustand des Gestänges und des Bedarfs an Zusatzarbeiten.
Die Erfahrung sagt:
Die Montagekosten liegen zwischen € 900,00 und € 1500,00.
Damit sollte gerechnet werden. Außer dass das Gestänge in einwandfreiem Erhaltungs- oder Restaurationszustand ist.
Dann ist eine Verdeckmontage mit € 600,00 bezahlt.
Aber nur dann.
Oft müssen Zubehöre wie Spannhaken und deren Gegenstücke am Scheibenrahmen besorgt werden. Sollte diesbezüglich Handlungsbedarf bestehen, können wir zum „Jägern und Sammlern“ Adressen (mit dem uns gegenüber erklärten Einverständnis) weitergeben, welche über ein Sammelsurium von Ersatzteilen verfügen oder Teile nachgefertigt haben.
Auch ganz deutlich:
Diese Aktivitäten übernehmen wir nicht. Das ist die Sache des Besitzers/Auftraggebers.
Restaurieren/Instandsetzen = JA,
- verlorene Teile Jägern und Sammlern = NEIN.
Wenn uns Adressen bekannt sind, werden diese selbstverständlich weiter gegeben, ebenso können wir oft aus unserem reichhaltigen Fundus schöpfen.
Fragen lohnt sicher.
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.